Das Hotel Saratz hat einen Namen weit über Pontresina hinaus.
Ich durfte es 2018 auf der SPA-Leitertagung der Privat Selection Hotels zum ersten Mal kennenlernen - in den einfach unbeschreiblich schönen Waldpark des Hotels habe ich mich auf Anhieb verliebt. Er bietet eine Vielzahl an verschiedenen Baumarten und sogar verschiedene "Klimazonen", wenn man langsam nach unten hin Richtung Wildbach schlendert wird es merklich frischer.
Warum ich mich in den Park, aber auch in das Hotel auf Anhieb verliebt habe, können Sie hier in meinem Blog-Beitrag nachlesen ... oder vielleicht ein bisschen vorlesen ... als Anregung, einmal ins Saratz und nach Pontresina zu kommen und sich hier verwöhnen zu lassen:
Ich kann mir kaum einen besseren Ort vorstellen, um hier auch Senlin-Taijiquan anzubieten.
Wir werden den Wald und die kraftvollen Bäume erkunden, werden uns ganz mit der Natur hier verbinden und anschließend in die wundervollen Geheimnisse der chinesischen Bewegungskunst Taijiquan eintauchen.
Nach diesen drei Tagen gehen Sie gestärkt und entspannt nach Hause - oder Sie verbringen vielleicht noch ein paar weitere Tage im Hotel Saratz und genießen die Berge rund um Pontresina.
Pontresina blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals wurde Pontresina 1137 bis 1139 erwähnt. Einige Historiker übersetzen diese erste Erwähnungen mit „Sarazenen-Brücke“ und sehen damit einen Zusammenhang mit dem Einfall der Araber in die Schweiz des 10. Jahrhunderts. Andere leiten den Namen von einer Brücke ab, die nach ihrem Erbauer Saraschin „Ponte sarasinae“ benannt wurde.
Das Hotel Saratz blickt selbst auf eine lange Tradition zurück. Bereits 1865 wurde es von Gian Saratz "eröffnet", indem er seinen Heustall ausbaute und darin eine Pension mit Gästezimmern und Frühstücksservice einrichtete. Heute wohnen Sie in behaglichen und modernen Zimmern mit einem fantastischen Blick auf die höchsten Berge rundum.
Für das Angebot können Sie sich gerne bereits bei mir über das Kontaktformular vormerken lassen. Ich werde Ihr Interesse an das Hotel Saratz weitergeben. Die Ausschreibung erfolgt bald zur direkten Anmeldung dort.
Mein Buch - der handliche Begleiter für Ihr nächstes Bad im Wald
Waldbaden - mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken
Mit über 40 praxiserprobte Übungen, den Wald wieder neu zu entdecken
Hintergrundwissen zum Waldbaden
Senlin-Taiji hat die Anerkennung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention bekommen - und kann so nun von den Krankenkassen bezuschusst werden.